VESPA RENT DOLOMITI

IMG_1383

Wie kann man die charmanten Dörfer, Weinberge und historischen Weinkeller in und um Vittorio Veneto am besten entdecken? Auf jeden Fall mit einer Vespa!!!

An einem schönen, sonnigen Tag ist es ideal, mit der Vespa in völliger Freiheit durch die schönsten Landschaften Venetiens zu fahren. In Kontakt mit der Natur zu kommen, vielleicht in einem Weinkeller für eine Weinprobe lokaler Weine anzuhalten. Oder in einer Trattoria eine Rast einzulegen, um lokale Produkte zu probieren. Und dann sofort wieder zu neuen Erfahrungen aufzubrechen.

Aber was kann man tun, wenn man keine Vespa hat? Dazu sind wir da!

In Vittorio Veneto finden Sie den ersten Vespa-Verleih in der Provinz Treviso. Um eine unserer Vespas zu mieten, brauchen Sie nur einen normalen Führerschein. Wir vermieten die schillernde Vespa 125, die Primavera New Automatic, streng rot oder weiß mit einem dreifarbigen Helm. Für stilvolles Reisen, aber vor allem für romantische Instagram-Fotos. Vielleicht inmitten der Weinberge mit einem Picknickkorb, den Sie bei der Abfahrt oder vor Ort bestellen können.

IMG_E2039 (1)
IMG_2158

Road Book

Mit jeder Anmietung erhalten Sie ein Road-Book.  Ein 16-seitiges fotografisches Reisebuch, das Sie durch die Prosecco-Hügel führt und Ihnen das Gefühl gibt, ein Entdecker auf der Suche nach versteckten Orten zu sein.

Oder fragen Sie einfach Paolo Serravallo, den Inhaber von Vespa Rent. Er ist Experte für alle lokalen Sehenswürdigkeiten, nach einer maßgeschneiderten Tour.

Bei Bedarf kann die Vespa auch an Ihrem bevorzugten Startpunkt oder Hotel bereitgestellt werden.

Haben Sie schon Lust bekommen loszufahren?

 

Kosten: 69 € pro Tag (pro Vespa, der Preis wird geteilt, wenn Sie zu zweit sind, ein normaler Autoführerschein ist ausreichend). Inklusive: neue Helme, Foto-Roadbook mit „versteckten Perlen“, K-Way-Regenjacken, Picknickdecke und Picknickkorb nach Vorbestellung, 8-15 € pro Person.

Bei mehrtägiger Anmietung gibt es Sonderangebote.

Vespa-Verleih Dolomiten
Via Caprera 18
31029 Vittorio Veneto, Treviso
Tel. +39 347 2648885

default

Prosecco-Kellereien und -Weinberge. 75 km. 

In der Gegend zwischen Conegliano und Valdobbiadene gibt es mehr als 120 km enge, kurvenreiche Straßen und Hunderte von Hügeln und Weingütern.

Sie fahren durch Städte und Dörfer, wo Sie den Geschmack der jahrhundertealten Kunst der Weinherstellung dieser Gegend erleben können. Sie werden großartige Aussichten und faszinierende Landschaften genießen, zusammen mit mittelalterlichen Ruinen, Klöstern, jahrhundertealten Kirchen und Spuren der zivilen und religiösen Geschichte der Menschen vor Ort. Nicht zu vergessen sind die typischen Produkte und Speisen, die in den zahlreichen Geschäften und Restaurants der Region angeboten werden.

Der Erste Weltkrieg.

Eine Militärstraße, der Brent-de-l’Art-Canyon und… 90km

Folgen Sie der faszinierenden Bergstraße, die 1918 in nur 100 Tagen zur Versorgung der italienischen Kriegsfront gebaut wurde. Die engen Kehren und Tunnel führen Sie zum San-Boldo-Pass.

Danach erreichen Sie die kleine Schlucht von Brent de l’Art, ein echtes geologisches Juwel. Von hier aus können Sie zum Monte Visentin nach oben fahren(von dem Platz, an dem Sie Ihre Vespa abstellen, ist es ein einstündiger Spaziergang über einen Bergrücken mit einer fantastischen Aussicht) und dann zum Lago di Santa Croce hinunterfahren. Wunderschöne Landschaften und eine ausgezeichnete Mittagspause in Pranolz!

MEHR INFORMATIONEN
Vespa Rent Dolomiti (10)

CANSIGLIO-WALD 75 km.

Der Holzlieferant für die venezianische Republik. Es geht entlang des Ufers des Lago di Santa Croce und dann hinauf nach Spert und Tambre, vorbei an dem berühmten Haus in Form eines Buches, bis wir den Cansiglio-Wald erreichen.

Im Laufe der Jahrhunderte war der Wald immer für seine Millionen von Bäumen und Tausende von Hirschen bekannt. Er war eine Kolonie der Republik Venedig, die ihn als Holzlieferant für den Bau ihrer Flotte nutzte, und wurde von der Volksgruppe der Zimbern bewohnt, deren Nachkommen noch heute dort leben. Die Rundfahrt endet mit den einzigartigen Höhlen von Caglieron.

Es gibt auf der Tour zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Nach oben scrollen