LAGO DI SANTA CROCE
Lago Di Santa Croce
Der Santa-Croce-See, der größte See der Provinz Belluno und der zweitgrößte der Region Venetien, entstand durch einen Erdrutsch, der das Lapisina-Tal versperrte, den Abfluss des Piave in Richtung Vittorio Veneto stoppte und die Sella della Fadalto entstehen ließ. Aufgrund der Luftströmungen, die das schmale Fadalto-Gebiet durchziehen, ist es eines der windigsten Gebiete in der Provinz Belluno.
Im Sommer ist es DER „Strand“ der Dolomiten. Wenn Sie Menschenmassen nicht mögen, sollten Sie es vermeiden, in der Hochsaison oder an Wochenenden dorthin zu gehen, da der Ort, von vielen Menschen besucht wird. Für die, die sich mehr für die Natur interessieren, ist es somit weniger angenehm. Die Landschaft ist malerisch, die Farben wechseln im Laufe des Tages und je nach Wetterlage, ebenso wie das Aussehen des Strandes. Aus diesem Grund ist es das beste Ziel für Windsurfer, Kitesurfer und Segler.
Das ganze Jahr über, vor allem aber im Sommer, kann man vom Strand aus im blauen Wasser am Fuße des Alpago-Beckens, umgeben von Bergen und Wäldern, große bunte Segel sehen, die jedes Jahr Liebhaber dieser Sportarten, die Wasser und Wind miteinander verbinden, aus ganz Europa zu einzigartigen Erlebnissen führen. Der Santa-Croce-See ist auch Austragungsort einiger Wettbewerbe und bietet auch die Möglichkeit, diese Sportarten selbst auszuprobieren.
An den Ufern des Sees befindet sich die Oase Sbarai, die sich über 30 Hektar im Ortsteil Farra d’Alpago erstreckt und eines der wichtigsten Naturgebiete der Provinz Belluno darstellt. Es handelt sich um ein großes Feuchtgebiet mit vielen verschiedenen Lebensräumen, die mit den Schwankungen des Wasserspiegels des Sees zusammenhängen.
Der Ort „Poiatte“ auf der rechten Seite des Sees ist einen Besuch wert, ein Wanderweg führt Sie zum Hauptstrand und es ist ein schöner Spaziergang. Auch die Bar „LA VELA“ ist definitiv ein Ort, der besucht werden muss, schauen Sie sich einfach die Bilder an.
Es ist das ideale Überwinterungsgebiet für viele Vogelarten wie Zwergtaucher, Kiebitz, Rohrweihe, Graureiher und Storch. Das Reservat ist über einen ebenen Fußweg leicht zu erreichen, wo man unter anderem schöne Exemplare der monumentalen weißen Weiden und einige Vögel beobachten kann.
In der „Baia delle Sirene“, in der Ortschaft Santa Croce, am Südufer des Sees, wurde ein Pilot-Projekt gestartet, um das Gebiet zu sanieren und die Produktion von Fischen im Becken mit den wertvollsten und typischsten Arten wie Felchen, Hecht und Forelle zu fördern.
Mehr Informationen: hier klicken
In der „Baia delle Sirene“, in der Ortschaft Santa Croce, am Südufer des Sees, wurde ein Pilot-Projekt gestartet, um das Gebiet zu sanieren und die Produktion von Fischen im Becken mit den wertvollsten und typischsten Arten wie Felchen, Hecht und Forelle zu fördern.
